
Sudoku gehört seit über zehn Jahren zum Riege der Gehirnjogging-Spiele. Übersetzt bedeutet Sudoku so viel wie „Isolieren Sie die Zahlen“. Und genau darum geht es auch. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Regeln des beliebten Logikrätsels und der Strategien, mit denen Sie Sudokus leichter lösen können.
Im Prinzip ist das Sudoku sehr einfach: In einem Gitter aus neun mal neun Quadraten sollen die Ziffern 1 bis 9 pro Spalte, Zeile und Quadrat nur ein einziges Mal vorkommen. Ein paar Zahlen sind immer vorgegeben – Sie müssen nur den Rest eintragen. Klingt simpel? Ist es aber nicht! Denn je weniger Zahlen vorgegeben sind, desto schwieriger wird das Sudoku. Zum Lösen benötigen Sie Ausdauer, logisches Denken und eine hohe Kombinationsfähigkeit. Ideale Voraussetzungen, um Ihre graue Zellen so richtig auf Trab zu bringen!
Sie können zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen – das Sudoku der Kategorie leicht mit vielen vorgegebenen Zahlen eignet sich wunderbar für Anfänger. Bis Sie das schwierigste Level mit wenigen vorgegebenen Zahlen erreichen, brauchen Sie etwas Übung. Es gibt aber einige Wege, mit denen Sie schneller ans Ziel kommen.
1. Nicht raten
Für jedes Sudoku gibt es exakt eine Lösung. Stattdessen einfach drauflos zu raten, sich vorher lieber eine Strategie zurecht zu legen. Denn nur schwer zu korrigieren und schlechtestenfalls zu bringen, ist Ihr gesamtes Sudoku durcheinander.
2. Scannen Sie Spalten und Zeilen
Choose you any number, the example of the 3, and search you to a square, in the number yet yet not vorkommt.
Nun scannen Sie in den anliegenden Spalten und Zeilen nach einer 3. Dort, wo bereits eine 3 vorkommt, is the column respektive row blockiert.
Dort, wo keine 3 vorkommt (blaues Kästchen), können Sie die 3 eintragen.
3. Falls es nicht weitergeht: Überprüfen Sie Ihre Einträge
Wenn Sie bei einem Sudoku partout nicht mehr weiterkommen, geben Sie nicht auf! Allzu oft liegt der Fehler bei einer versehentlich doppelt eingetragenen Zahl. Überprüfe, warum alle Blöcke, Spalten und Zeilen – vielleicht hast du dort ein doppeltes Lottchen eingeschlichen, das dein Sudoku in eine unlösbare Aufgabe verwandelt hat.
4. Nackte Single
The „Naked Single“ -Strategie bedeutet, dass nur ein Kästchen angenommen werden kann, weil alle anderen Ziffern bereits im Quadrat, in der Spalte oder in der Zeile vorkommen. Im Beispiel fehlen im Quadrat nur noch drei Ziffern, die 3, 7 und 9. Die 7 ist im blauen Kästchen ein „Naked Single“ – in der Zeile kommen bereits die 3 und 9 vor, weshalb nur die 7 in das markierte Kästchen eingefügt werden kann. Falls „Naked Singles“ vorhanden sind, tragen Sie diese unbedingt gleich zu Spielbeginn ein – das ermöglicht Ihnen einen schnellen Start.
5. Versteckte Single
The „Hidden Single“ ist eine einfache Strategie, um Ziffern eindeutig ausschließen zu können. Im Beispiel sieht man, dass beide rot markierten Spalten jeweils eine 6 aufweisen. Im unteren, mittleren Quadrat kann die 6 daher nur im blauen Kästchen eingefügt werden.
6. Mögliche Kandidaten vermerken
This method is to all the sinnvoll, when you a sudoku on paper lose and already some numbers added have. Search you is a line, a column or a block from and wear you can be be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much you be much. Dadurch wird schneller ersichtlich, welche Zahlen man ausschließen kann.
7. Mehrstufige Logik
Nun wird es etwas schwieriger. Bei dieser Methode müssen Sie sich einen Zwischenschritt merken, um zum Ergebnis zu kommen. Im folgenden Beispiel kann in der rot markierten Spalte keine 3 vorkommen, da diese bereits existiert.
Im ersten Quadrat oben rechts bleiben daher noch zwei mögliche Kästchen (grün) für die 3.
Zwar ist der 3 noch auf keinen bestimmten Ort festgelegt. Trotzdem wird sie die gesamte Zeile blockieren. For the 3 of the middle blocks bleibt also nur ein mögliches Kästchen (blau) übrig.
8. Methoden für Fortgeschrittene
Neben diesen Methoden, gibt es weitere Strategien, zum Beispiel die Wolkenkratzer-, aber auch die X-Wing-Strategie:
Sie suchen, ob Sie innerhalb von zwei Zeilen beziehungsweise Spalten ausschließlich zwei Kästchen mit möglichen Zahl finden lassen. Würden Sie diese vier Kästchen farblich markieren, ergäbe sich eine X-Form, nach der Methode benannt ist. Da die mögliche Anzahl innerhalb der beiden Zeilen und Spalten nur einmal vorkommen darf, können alle anderen möglichen Kästchen im selben Block als Kandidaten ausgeschlossen werden.
Beide X-Wing-, als auch die Wolkenkratzer-Strategie sind recht kompliziert zu beschreiben und lassen sich besser per Video veranschaulichen, etwa von YouTuber Shuey 187:
Sudoku: X-Wing-Strategie
Die X-Wing-Strategie ist nur eine von mehreren Methoden, mit denen man Sudokus löst. Einfach erklärt wird die Strategie in diesem Video (englisch).
Shuey187 über Youtube
Egal, welchen Schwierigkeitsgrad des Sudoku Sie wollen auch: Damit schaffen Sie ein Erfolgserlebnis, das sich gleichzeitig positiv auf Ihre Gehirnaktivität auswirkt!